? Der erste Schritt zum effektiven Datenschutzbeauftragten (DSB) kann der Blick nach draußen sein.
Ein Unternehmen in Luxemburg wurde zu einer Bußgeldstrafe von 15.000€ verurteilt, weil die Tätigkeiten des Datenschutzbeauftragten des Unternehmens nicht im Einklang mit der DSGVO gestaltet war.
? Der DSB wurde nicht in allen Fragen des Schutzes personenbezogener Daten eingebunden
? Der DSB berichtete nur Inhalte an die höchste Managementebene, die zuvor mit dem Verwaltungs- und Finanzdirektor abgestimmt waren.
Dies schränkt die Autonomie des DSB erheblich ein.
? Der DSB erhielt kein ausreichendes Training und hatte so kein ausreichendes Fachwissen um ordnungsgemäß und unabhängig zu beraten sowie informieren zu können
Wenn schon ein Bußgeld wegen einem nicht ausgebildetem DSB bzw. der fehlenden Einbindung schon 15.000,00€ kostet, wie teuer wird es dann wenn man gar keinen DSB hat??
? Bei der Beauftragung eines DSB geht es nicht nur darum einer Strafe zu entkommen. Der richtige DSB kann Ihnen, ähnlich wie Ihr Steuerberater, Wege aufweisen, wie Sie Ihre Ziele datenschutzkonform umsetzen und so einen Mehrwert für Ihr Unternehmen generieren!